library-training.de

E-Mail-Abonnement

Sie können die auf library-training.de nachgewiesenen Fortbildungsangebote als E-Mail-Newsletter abonnieren. Sie erhalten dann bei neuen oder geänderten Einträgen eine E-Mail mit Kurzangaben zu diesen Veranstaltungen. Selbstverständlich können Sie Ihr Abonnement über diese Webseite auch jederzeit wieder löschen.

Sowohl die Anmeldung als auch die Abmeldung verlaufen in zwei Schritten: Zunächst geben Sie im folgenden Formular Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken dann auf den gewünschten Button. An die angegebene E-Mail-Adresse wird daraufhin eine E-Mail mit einem 24 Stunden gültigen individuellen Bestätigungslink geschickt. Nur wenn Sie diesen Link anklicken, wird die Anmeldung bzw. Abmeldung wirksam.

Keine E-Mail mit dem Bestätigungslink erhalten – was nun?

Wenn Sie die E-Mail mit dem Bestätigungslink nicht erhalten sollten, ist dies ein Hinweis darauf, dass Ihr E-Mail-Programm oder Ihr Mailprovider die automatisch generierten E-Mails von library-training.de als vermeintlichen Spam ablehnt. Daran können wir leider nichts ändern, denn es handelt sich nicht um eine Fehlfunktion von library-training.de, sondern um eine (in diesem Fall) zu restriktive Policy Ihres Mail-Programms oder Ihres Mailproviders. Sie haben in diesem Fall folgende Handlungsoptionen:

  1. Schauen Sie in Ihrem Spam-Ordner, ob die E-Mail mit dem Bestätigungslink dort gelandet ist. Fügen Sie in diesem Fall in Ihrem E-Mail-Programm eine Ausnahme hinzu, dass Mails von library-training.de nicht als Spam behandelt werden.
  2. Falls die E-Mail mit dem Bestätigungslink nicht in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist, sondern überhaupt nicht zugestellt wurde, kontaktieren Sie Ihre E-Mail-Administratoren und bitten sie, den Mailserver von library-training.de in die Whitelist aufzunehmen.
  3. Versuchen Sie, den Newsletter über eine andere E-Mail-Adresse zu abonnieren, bei der der Mailprovider nicht zu restriktiv agiert.
  4. Nutzen Sie unseren RSS-Service. RSS-Feeds sind grundsätzlich ohne Spam-Prüfung abonnierbar, weil Sie diesen Feed aktiv in Ihr Mail-Konto einbinden und damit Ihrem E-Mail-Programm signalisieren, dass Sie diese Quelle für vertrauenswürdig halten. Für Outlook finden Sie eine Anleitung zum Abonnieren eines RSS-Feeds beim Microsoft-Support.