library-training.de

Einzeltermin-Anzeige

11.10.2023: Erwerbung, Erschließung und Bereitstellung problematischer Inhalte: Zum Umgang mit Rassismus, Kolonialismus und Extremismus in den Fachinformationsdiensten

Ort: Online-Workshop
Veranstalter: Fachinformationsdiensten Geschichtswissenschaft, Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa, Sozial- und Kulturanthropologie sowie der UAG Sacherschließung der AG FID, in Kooperation mit der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Beschreibung: Der Workshop will Beispiele aus der Arbeit der FID und ihrer Auseinandersetzung mit Materialien mit rassistischen, kolonialistischen oder anderweitig extremistischen Inhalten in einem offenen Forum und unter Einbindung weiterer Akteur*innen thematisieren. Ziel ist es, verschiedene Problemstellungen und Lösungsansätze vorzustellen und mit der breiteren Bibliothekscommunity in den Austausch über weitere Problemfelder zu treten sowie Strategien und (soweit möglich) kooperative Ansätze zu initiieren bzw. weiterzuführen. Angesprochen sind aber auch Kolleg*innen aus anderen Gedächtniseinrichtungen oder Forschende, die sich in ihrer Arbeit und ihren Projekten mit ähnlichen Fragen auseinandersetzen. Der Workshop findet in Kooperation mit der VDB-Fachreferatskommission statt und ist somit eine vom VDB anerkannte Fortbildungsveranstaltung, für die Sie bei Teilnahme auf Wunsch eine Fortbildungsbescheinigung erhalten können. Anmeldung bei Interesse bis zum 30.9. unter Angabe des Namens und der Institution an: julia.zenker@ub.hu-berlin.de. Den Link erhalten Sie nach der Anmeldung zeitnah vor dem Workshop.
Weitere Informationen zu diesem Termin...

Quelle: VDB-Veranstaltungskalender