Einzeltermin-Anzeige
10.02.2025: Texten mit KI-Unterstützung: Kreative Texte effizient erstellen
Veranstalter: Landesfachstelle - Fortbildungen
Beschreibung: Kreative und präzise Texte sind der Schlüssel, um in der modernen Arbeitswelt überzeugend zu kommunizieren – und Künstliche Intelligenz eröffnet dabei völlig neue Möglichkeiten. Mit Unterstützung der neuen Sprachmodelle wird der Schreibprozess nicht nur schneller, sondern auch vielseitiger. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI gezielt nutzen, um Inhalte zu entwickeln, die überzeugen. Von der Ideenfindung über die Optimierung bestehender Texte bis hin zu klar strukturierten Schreibkonzepten – entdecken Sie, wie KI Ihr kreatives Potenzial unterstützt. Lernen Sie die Grundlagen der KI-gestützten Texterstellung, feilen Sie an Ihren Prompting-Techniken und optimieren Sie Stil und Lesbarkeit Ihrer Texte. Dank praxisnaher Übungen gewinnen Sie schnell Sicherheit im Umgang mit den neuen Werkzeugen. Kursinhalte: - Einführung in die KI-gestützte Texterstellung - Kreative Ideenfindung und Konzeptarbeit - Effektives Prompting für optimale Ergebnisse - Stil, Klarheit und Lesbarkeit verbessern - Erfolgsfaktoren und typische Fehler im Umgang mit KI - Praktische Übungen: Erste Schritte mit KI-Textwerkzeugen - Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten Referentin: Barbara Weidmann-Lainer ist studierte Politologin (M.A.) mit über 30 Jahren crossmedialer Erfahrung im Journalismus, davon über 10 Jahre in leitender Position im nationalen TV. Sie ist eine der ersten Videojournalistinnen Deutschlands. Frau Weidmann-Lainer ist mobile Reporterin ab der ersten iPhone-Generation und seit über 15 Jahren Trainerin, Dozentin und Speakerin im In- und Ausland. Zielgruppe: Mitarbeitende in öffentlichen Bibliotheken, die Texte für soziale Medien, Druckerzeugnisse und Co selbst herstellen möchten
Weitere Informationen zu diesem Termin...
Quelle: Öffentliche Bibliotheken in Bayern - Fortbildungskalender